Nachhaltig handeln mit TRUSC
Unser Beitrag für eine nachhaltige IT-Strategie
Die Digitalisierung schreitet voran..
..und mit ihr wächst der Berg an Elektroschrott. Jährlich entfallen allein im IT-Sektor 10,5 Millionen Tonnen auf ausgemusterte Hardware. Doch das muss nicht sein! Mit TRUSC geben Unternehmen ihren IT-Geräten ein zweites Leben, verlängern ihre Nutzungsdauer und tragen aktiv zur IT-Kreislaufwirtschaft bei.
TRUSC – Die Zukunft des Gebraucht-IT-Handels
Hinter TRUSC steckt ein Team aus Experten für IT-Refurbishment, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir haben eine Plattform geschaffen, die den Verkauf gebrauchter IT-Geräte für Unternehmen so einfach macht wie noch nie. Dabei verbinden wir Unternehmen mit geprüften Ankäufern und sorgen mit unseren digitalen Prozessen für eine effiziente Verwertung von gebrauchter IT-Hardware.

Das Potenzial der IT-Kreislaufwirtschaft
Wo andere Müll sehen, sehen wir Möglichkeiten
Elektroschrott spielt eine entscheidende Rolle in der Kreislaufwirtschaft, wird jedoch oft vernachlässigt. Durch effektives Recycling und Wiederverwendung können wir Ressourcen sparen und die Umweltbelastung reduzieren. Die folgenden Statistiken zeigen das Potenzial auf:
– Jährlich vermeidbar anfallender Elektroschrott weltweit bis 2030
– Jährliches mögliches Marktpotenzial der Kreislaufwirtschaft in Europa
– Jährlicher Rohstoffwert für Elektroschrott in Europa bis 2030
– Zusätzliche Arbeitsplätze in Europa in der Kreislaufwirtschaft bis 2030
Nachweislich Gutes tun: CO₂-Einsparungen transparent nachweisen
Mit TRUSC dokumentieren Sie nicht nur den Verkauf Ihrer gebrauchten IT-Hardware, sondern auch Ihren messbaren Umweltbeitrag. Die CO₂-Einsparung wird auf Basis von belastbaren Daten unseres Partners Rejoose berechnet und im Abschlussbericht ausgewiesen – ideal für Ihre Nachhaltigkeitsziele und ESG-Reports.

Whitepaper: Gebrauchte Hardware in die Kreislaufwirtschaft
IT-Abfall ist eine wachsende Herausforderung für Umwelt und Wirtschaft. Erfahren Sie, welche Auswirkungen ungenutzte Hardware hat und wie Unternehmen zur IT-Kreislaufwirtschaft beitragen können. Jetzt kostenlos herunterladen!
Wiederverwenden statt verschwenden – die IT-Kreislaufwirtschaft
Wie können Unternehmen IT nachhaltiger gestalten? In unserem Blog finden Sie Einblicke zu IT-Kreislaufwirtschaft, gesetzlichen Anforderungen und Best Practices für den Umgang mit gebrauchter Hardware.

Warum wir TRUSC als wichtigen Baustein im IT-Kreislauf sehen
TRUSC ist aus einer einfachen Erkenntnis entstanden: Der Verkauf gebrauchter IT-Hardware ist für Unternehmen oft viel zu kompliziert, ineffizient und zeitaufwendig. Das ändern wir! Unsere B2B-Plattform digitalisiert den gesamten Verkaufsprozess und macht ihn schnell, einfach und transparent – für Verkäufer genauso wie für Ankäufer. Dabei helfen wir Unternehmen, nachhaltiger mit IT-Hardware umzugehen – indem Geräte ein zweites Leben erhalten und ihre Nutzungsdauer verlängert wird – anstatt im IT-Lager Staub zu fangen.