Wir glauben an das Potential der Kreislaufwirtschaft – erst Recht für IT-Schrott
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist unaufhaltsam im Gange – ein Berg an Elektroschrott wächst dabei leider mit. Laut Global Waste Monitor 2024 wurden 2022 weltweit 62 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert. 17 % davon – also 10,5 Millionen Tonnen – entfielen allein auf den IT-Sektor.

Was bedeutet Kreislaufwirtschaft?
Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Ressourcen so lange wie möglich zu nutzen, indem Produkte und Materialien wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt werden. Dieses Wirtschaftsmodell reduziert Abfall und schont natürliche Ressourcen, indem es den Lebenszyklus von Produkten verlängert und ihre Wiederverwendung fördert.

Wo andere Müll sehen, sehen wir Möglichkeiten
Elektroschrott spielt eine entscheidende Rolle in der Kreislaufwirtschaft, wird jedoch oft vernachlässigt. Durch effektives Recycling und Wiederverwendung können wir Ressourcen sparen und die Umweltbelastung reduzieren. Die folgenden Statistiken verdeutlichen das Ausmaß und die Bedeutung dieses Themas:
Jährlich vermeidbarer anfallender Elektroschrott weltweit bis 2030.
Jährliches mögliches Marktpotenzial der Kreislaufwirtschaft in Europa.
Jährlicher Rohstoffwert für Elektroschrott in Europa bis 2030.
Zusätzliche Arbeitsplätze in Europa in der Kreislaufwirtschaft bis 2030.
Unsere Mission
Wir glauben an eine Zukunft in der IT-Hardware nicht nur ein zweites Leben, sondern auch ein drittes oder sogar ein viertes Leben hat.

Unser Blog
Kreislaufwirtschaft oder Nachhaltigkeits- gesetze kommen Ihnen noch spanisch vor? Kein Problem: Hier finden Sie demnächst alles Wissenswerte auf einen Blick.

Mit Umwelt-zurück-Anspruch
Die digitale Plattform TRUSC hilft Unternehmen und Institutionen nicht nur dabei, gesetzlichen Rahmenbedingungen besser gerecht werden zu können, sondern auch Nachhaltigkeitsziele einfacher zu erreichen. Der „Mit-Umwelt-zurück-Anspruch“ ist unser Versprechen an Sie, die Kreislaufwirtschaft nicht nur in Ihre Prozesse zu integrieren, sondern auch Teil einer nachhaltigen Zukunft zu werden.

Lassen Sie von sich hören!
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über TRUSC erfahren? Wir sind für Sie da und freuen uns auf den Austausch!
Hinweis: Die im Kontaktformular angegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der weiteren Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.